Historytainment
Bereichern Sie ihre Veranstaltung oder ihr Programm mit einem bunt illustrierten, unterhaltam präsentierten Vortrag. Ob es um Technik oder Romane, um Ernsthaftes oder Kurioses geht, Sie finden bestimmt ein Thema, das Ihnen Spaß macht.
„Geschichte sei unterhaltend, solange wir sie hören, befriedigend, wenn sie zu Ende ist, und hinterlasse uns einen stillen Reiz, weiter nachzudenken.“ Johann Wolfgang von Goethe
Lesestoff
Leseprobe gefällig? Seit 1996 habe ich mehrere Bücher zur Kultur- und Zeitgeschichte und unzählige Beiträge in Zeitschriften verfasst, die im Buchhandel oder online erhältlich sind.
Darüber hinaus schreibe und redigiere ich seit mehreren Jahren für die freie Enzyklopädie Wikipedia.
„Das Lesen von guten Büchern ist wie eine Unterhaltung mit den besten Menschen vergangener Jahre.“ René Descartes
Dr. Susanne Buck
Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass die meisten Modedesigner 365 Tage im Jahr schwarz gekleidet herumlaufen? Und das nicht ohne Grund: Wer ständig damit beschäftigt ist, andere Menschen bunt und fantasievoll zu kleiden, hat meist keine Lust, sich über die eigene Garderobe Gedanken zu machen.
Als Texterin geht es mir ganz ähnlich. Deshalb werden Sie an dieser Stelle auch keine originelle Story über meinen Werdegang lesen. Sie interessieren sich wahrscheinlich sowieso nicht für meine gesamte Lebensgeschichte, sondern möchten einfach wissen, mit wem Sie es zu tun haben. Und ob ich vielleicht die Richtige für Ihre Texte bin.
Hier also die Kurzfassung:
Ausbildung & Berufserfahrung
• Seit 1996 freie Autorin und Texterin
• Lektorat und Korrektorat (Verlag für IT-Bildungsmedien)
• Redaktionsvolontariat (Verlag für Architektur und Bauwirtschaft), Tätigkeitsprofil: klassische Pressearbeit, Werbetexte
• Hochschulabschluss in Europäischer Ethnologie & Kunstgeschichte
(Philipps-Universität Marburg)
Spezialgebiet
Text, Konzept, Recherche und Vorträge mit historischem Background.
Zum Beispiel für Firmenjubiläen, Auktionen, Museen, Ausstellungen, Zeitschriften …
Werbetexte sind Kontaktanzeigen
/in Uncategorized /vonKampf den Füllwörtern – aber welche sind das?
/in Uncategorized /vonVom Lohndichter zum Texter
/in Uncategorized /von