Wie ich zu den Wörtern kam

Mein Erstlingswerk als Schriftstellerin habe ich im zarten Alter von 11 Jahren vollendet: einen Schicksalsroman aus der Römerzeit. Er war mit Füller in ein Schulheft geschrieben, mit Buntstiftzeichnungen illustriert und löste bei den Testlesern viel Heiterkeit aus. Später studierte ich Kunstgeschichte und Kulturwissenschaften, und 1996 erschien mein erstes „richtiges“ Buch.

Ein Volontariat in einem Verlag für Bauwirtschaft half mir nach dem Studium, über den Tellerrand zu schauen und das Handwerkszeug als Texterin zu erlernen. Statt über Kunst musste ich nun über Isolierungen und Verkabelungen schreiben und mir amüsante Werbetexte für Miet-Toiletten oder Fassadenbekleidungen ausdenken.

 

Der leichte Weg ist auch der richtige Weg.
Bruce Lee

Um ein kreatives Leben zu leben, müssen wir die Angst davor verlieren, Fehler zu machen
Joseph Chilton Pearce

Jede Art zu schreiben ist erlaubt, nur nicht die langweilige
Voltaire

Seit Beginn meiner Selbstständigkeit 2016 habe ich eine Unzahl von Themen – vom Brautkleid bis zur Steuerkanzlei – für meine Kunden in Worte gefasst. Gerade die Vielfalt macht die Arbeit spannend und interessant.

Ich halte es für unverzichtbar, offen und neugierig zu bleiben, da sich Kommunikationsstile und -technologien ständig weiterentwickeln. Durch ständiges Lernen bleiben wir nicht nur relevant, sondern können auch unsere Fähigkeiten verbessern. Das hilft uns, in einer sich schnell verändernden Welt erfolgreich zu kommunizieren.

Haben Sie eine neue Herausforderung für mich? Dann freue ich mich, mehr über Sie und Ihr Projekt zu erfahren.